Roomster O. R.
1/5
Habe meinen Laptop dort zur Reparatur abgegeben, weil er sich nicht mehr starten ließ. Man meinte zu mir, dass man einen Kostenvoranschlag zu den üblichen Gebühren erstellt und sich dann bei mir meldet. 14 Tage später bin ich wieder hingefahren und habe mal nachgefragt, weil sich noch niemand gemeldet hat. Es war ein Freitag. In Lohne in der Werkstatt war aber wohl schon Feierabend. Wobei das Team in Diepholz da sofort reagiert hat und sich kümmern wollte. Man meinte es wird sich Montag jemand melden. Was nicht erfolgte. Ich also Montag wieder hin. Bekam vor Ort dann die Info er sei Schrott. Auf Nachfrage meinerseits, was genau Schrott sei, konnte mir keine Auskunft gegeben werden. Dann habe ich die Abholung für den nächsten Tag vereinbart. Immerhin war hier ein Defekt angegeben. Es wäre die Grafikkarte, die ist bei meinem Gerät auf das Mainboard aufgelötet, kann also nicht mal eben getauscht werden. Leider fehlte hier dieses Schutztuch, das man zwischen Bildschirm und Tastenfeld legt. Kollege hat angerufen, ob es noch da sei und angewiesen es am nächsten Tag nach Diepholz bringen zu lassen. Ich also Mittwoch wieder hin. Es war natürlich nicht da. Das Team in Diepholz hat sich erneut entschuldigt und mir einen Ersatz ausgehändigt.
Nach so viel geballter Kompetenz aus der Werkstatt war ich neugierig und habe den Laptop noch am gleichen Tag woanders hingebracht. Und siehe da, mein Laptop ist gar nicht Schrott. Ein kurzes BIOS reset und hinterher ein Update und alles läuft super auf den ersten Blick.
Achja und er wurde einmal richtig gereinigt, dass hat man bei euronics auch nicht für nötig gehalten und der Staub war auf einem normalen Level. Kann also nicht für den plötzlichen Ausfall des Gerätes gesorgt haben.
Das dauerte nicht mal eine Stunde.
Also lieber Herr S. Aus der Service Werkstatt von Euronics: Danke für nichts. 😘
Ich werde garantiert nichts mehr bei euch zur Reparatur geben.