Amtsgericht Fulda - Fulda
Adresse: Königstraße 38, 36037 Fulda, Deutschland.
Telefon: 6619242300.
Webseite: ordentliche-gerichtsbarkeit.hessen.de
Spezialitäten: Amtsgericht.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 19 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.
📌 Ort von Amtsgericht Fulda
⏰ Öffnungszeiten von Amtsgericht Fulda
- Montag: 09:00–12:00
- Dienstag: 09:00–12:00
- Mittwoch: 09:00–12:00
- Donnerstag: 09:00–12:00
- Freitag: 09:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Amtsgericht Fulda ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland, spezialisiert auf Amtsgericht-Angelegenheiten. Es befindet sich in der Königstraße 38, 36037 Fulda, mit der Telefonnummer 6619242300 und einer rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Die Webseite des Amtsgerichts ist ordentliche-gerichtsbarkeit.hessen.de.
Es ist Teil des Landgerichtsbezirks Fulda und ist für eine Vielzahl von Rechtsangelegenheiten zuständig, darunter Zivil- und Strafsachen, Familiensachen, Betreuungen und Nachlassverfahren. Es bietet auch eine breite Palette von Dienstleistungen, einschließlich der Ausstellung von Urkunden und der Durchführung von Zwangsvollstreckungen.
Laut Google My Business hat das Amtsgericht Fulda 19 Bewertungen und eine durchschnittliche Meinung von 2.5/5. Es ist wichtig zu beachten, dass die Meinungen von Einzelpersonen repräsentiert werden und nicht unbedingt die allgemeine Erfahrung widerspiegeln.
Es wird empfohlen, vor einem Besuch die Webseite des Amtsgerichts zu konsultieren, um sich über die Öffnungszeiten und die benötigten Unterlagen zu informieren. Wenn Sie online einen Termin vereinbaren möchten, können Sie dies über die Webseite tun, wenn diese Funktion angeboten wird.
Insgesamt ist das Amtsgericht Fulda ein wichtiger Bestandteil des Rechtssystems in Deutschland und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen für Einzelpersonen und Unternehmen. Es wird empfohlen, sich auf der Webseite des Gerichts über die spezifischen Zuständigkeiten und Dienstleistungen zu informieren und gegebenenfalls einen Termin zu vereinbaren.