Daniel M.
1/5
Leider werden willkürliche Owi erstellt.
Wenn man dagegen vorgeht, werden sämtliche Gründe einfach abgelehnt. Leider kann man bei kleiner Owi kein Widerspruch eingehen ohne einen anwalt zu nehmen. Leider vom Richter dort die Masche. Man arbeitet selber als Beamter und man kann nichts machen. Die Ordnungswidrigkeit war angebliches falsch parken, wo 2 POK als Zeugen aufgeführt wurden. Erst direkt beim Gerichtstermin wurde mir das dann eröffnet was überhaupt angezeigt wird. Zusätzlich waren die POK keine zeugen. Eine Privatperson hat sich per E-mail beim Ordnungsamt beschwert und fotos hingeschickt. Als sie mich dann im Gerichtssaal in Dienstkleidung gesehen hatte, war ihr das sehr unangenehm. Der Fall angebliches Falsch parken, mein Auto Kombi stand leicht schräg in der Parklücke und für mich sah das aus wie ein Parkplatz, da ich morgens gegen 4 uhr zum dienst musste. Die Parkplatzmarkierung vom „zweiten“ Parkplatz war nicht richtig sichtbar. Leider war das dem Richter egal, obwohl man dies deutlich auf dem Foto sah, die POK nicht die Zeugen waren ect. Leider soll unser Justizsystem überlastet sein. Für ein angebliches Falsch parken von 10 euro Owi wurde extra ein Gerichtstermin angesetzt. Obwohl ich mehrfach schriftlich versucht habe überhaupt den Sachverhalt herauszufinden, wurde ich leider dort von der Geschäftsstelle ignoriert. Da scheint mir keine Überlastung der Kapazitäten zu sein. Ich bin selber in der Exekutive eingestellt und finde es einfach nur traurig das man normale Bürger damit belasten muss obwohl sie sich nicht falsch verhalten. Ich rate jeden der zu diesem Amtsgericht geht direkt gleich ein Anwalt zu nehmen, falls die Beschuldigungen verkehrt sind. Diese Rückmeldung das so schon öfter Fälle vorgeführt werden, habe ich schon öfter gehört und geht gar nicht! Jeder der so arbeitet sollte lieber sein Job wechseln.